1.Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website www.araniloosli.ch.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Arani Loosli
E-Mail: kontakt@araniloosli.ch

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten, die Nutzung unserer Website auszuwerten und die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten.

b) Kontaktformular

Bei Fragen können Sie uns über ein bereitgestelltes Formular kontaktieren. Zur Nutzung des Kontaktformulars ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig gemacht werden.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung und nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage werden die erhobenen Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Einige Cookies sind notwendig, um den Betrieb der Website zu gewährleisten, während andere durch Drittanbieter gesetzt werden und dabei helfen, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Angebote zu optimieren.

a) Notwendige Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die Grundfunktionen der Website sicherzustellen.

b) Drittanbieter-Cookies

Auf unserer Website werden auch Cookies von Drittanbietern verwendet, die uns helfen, Inhalte zu optimieren und für die Nutzung statistische Daten zu sammeln. Solche Cookies werden beispielsweise durch Dienste wie Google Analytics gesetzt, um das Verhalten der Besucher zu analysieren. Weitere Informationen zur Funktionsweise und Deaktivierung solcher Dienste finden Sie unter den folgenden Links:

c) Deaktivierung von Cookies

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei einer Deaktivierung eventuell nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt,
  • die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern